Kiwanis-Nacht im Kloster-Museum

Nachts im Museum – unter diesem Motto trafen sich die Kiwanis-Club-Mitglieder, um dem Kloster-Museum einen Besuch abzustatten. Frau Ruth Piro-Klein erläuterte in eindrucksvollen Worten die Geschichte und Exponate des Museums. Im Nachgang nutzte die Kiwanis-Gemeinschaft die Kapelle des Kloster-Museums, um zwei neue Mitglieder feierlich aufzunehmen. Bei einem kleinen Imbiss ließen wir den Abend ausklingen. Wir […]

Einladung zum Kiwanis Club Neujahrskonzert 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des Kiwanis Clubs Ederbergland, Wir freuen uns, Sie herzlich zum Neujahrskonzert des Kiwanis Clubs im Jahr 2024 einzuladen! Startet das Jahr mit uns in einem festlichen Rahmen und lasst uns gemeinsam das Neue Jahr willkommen heißen. Datum: Freitag, 19. Januar 2024Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Philipp-Soldan-Forum, Frankenberg (Eder) Dieses Neujahrskonzert verspricht eine tolles […]

Exkursion auf der Baustelle am Landratsamt/Klostergarten

Exkursion Klostergarten

Auf Anfrage des KIWANIS-Clubs Ederbergland e.V. führte Bauamtsleiter Karsten Dittmar die Mitglieder des Serviceclubs am 28.09.2023 durch die Großbaustelle vom Klostergarten zur Jahnstraße und erläuterte das geplante und in Teilen fertige Vorhaben der Stadt Frankenberg (Eder). Beginnend auf dem fast fertigen Innenhof des ehemaligen Klostergeländes wies Bauamtsleiter Karsten Dittmar auf die Bepflanzung von Stauden, Rosen […]

Kiwanis unterstützt Kinder-Zirkusprojekt in Frankenberg

Kiwanis Kinder Zirkus Frankenberg 2022

Einmal in Jahr haben Kinder in Frankenberg die Möglichkeit, ihr Fähigkeiten zu erweitern und mit dem pädagogischen Zirkus Dobbelino gemeinsam artistische Kunstwerke zu erlernen und vorzuführen. Anfang Juli 2022 war es wieder so weit. Unter dem Thema “Gruselschloss” durften sich die Kinder Geschichten ausdenken und akrobatisch umsetzten. Sie werden hierbei von zusätzlich von jugendlichen Betreuern unterstützt. 

Ein weiterer Abschnitt unseres Lern-Erlebnispfades ist umgesetzt

Kiwanis Kinder Planzaktion Bäume Frankenberg Wildpark

Und so wächst unser Umweltbildungs-Projekt wieder ein Stückchen. Dank der starken Unterstützung des Betriebshofs Frankenberg konnten wir im Wildpark gemeinsam mit der Friedrich-Trost-Schule, der Burgwaldschule, der Wigand-Gerstenberg-Schule und der Kita Kegelberg Zwerge heimische Baumarten pflanzen. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten. Betriebshofleiter Martin Hecker und der frühere Wildparkleiter Erich Reitz erklärten den Kindern und Jugendlichen […]